Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit dem Profiler erweitert Clearaudio sein Portfolio an Radial-Tonarmen. Der Neun
In glasklarem Acryl-Look tritt der neue Nobel-Plattenspieler von Audio-Technica mit dem Namen AT-LPA2 an. Im Gepäck hat der Beau eine ausgelagerte Steuereinheit und einen Tonabnehmer-Klassiker in neuester Version.
Sieht aus wie? Schwierig zu sagen: fettes Acryl, Riemenantrieb – aber dann gibt es eine optische Überwachung der Tourenzahl hinzu und einen Super-Tonabnehmer. Audio-Technica traut sich mit dem AT-LPA2 den teuersten Plattenspieler im Katalog zu.
... die 12 besten Phono-Vorstufen
Jozefina Lichtenegger kreiert neben Parfüms auch MC-Abtaster.
Zwei-Motoren-Antrieb, Zwölf-Zoll-Tonarm oder Laser-Justierhilfe: Der Plattenspieler F-Dur von E.A.T. punktet nicht nur mit offensichtlichen Highlights, sondern besticht rundum durch Kompetenz und Finesse.
leserbriefe@audio.de AUDIO+stereoplay freut sich auf Ihre Fragen, ...