Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Glashütte/Berlin. Am 1. Oktober wurde die Geschäftsleitung
Fans und Hersteller von Luxuszeitmessern feiern gerade 180 Jahre Uhrenbau in Glashütte. Doch wie kommt es, dass die begehrtesten Uhren Deutschlands in einem kleinen Städtchen in der sächsischen Provinz entstehen?
Wenn goldene Herbstsonne das Meer küsst, erwacht das „Drinnen“ allmählich zu strahlender Pracht. Funken von Licht auf edlen Oberflächen, warme Töne und festliche Stimmung verwandeln jeden Moment an Bord in ein glamouröses Erlebnis. Einige Must-haves dafür finden Sie hier.
Der CEO von Hublot, JULIEN TORNARE , über 20 Jahre „Big Bang“, neue Materialien und warum seine Uhrenmarke kein Ferrari ist
Wenn es einen Ort gibt, wo die Zeit nicht nur respektiert, sondern nahezu hofiert wird, dann ist es die Manufaktur von Glashütte Original. Unter kaum einem Dach ballt sich so viel Uhrenwissen und so viel Liebe zu wirklich jedem kleinsten Detail. Ein Besuch
Erst im dritten Anlauf fand ein junger Unternehmer aus dem Schwarzwald seine Berufung. Die Uhrenmarke Junghans trägt bis heute seinen Namen