Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
+VARTA Der einstige Batterie-Pionier, die VARTA AG, steckt nach Bo
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wollte den Batteriehersteller Northvolt nach Heide holen – koste es, was es wolle. Nun weiß man: Mindestens 600 Millionen Euro kostet es den Steuerzahler. Niemand verlangt Aufklärung: weder die Grünen noch die SPD, auch nicht die CDU
IM VW-KONZERN WAR MICHAEL JOST MASSGEBLICH AM UMSTIEG VON VERBRENNERN AUF AKKUBETRIEBENE MODELLE BETEILIGT. JETZT SAGT DER INGENIEUR: „DIE ELEKTRIFIZIERUNG DER MEERE IST KEINE FRAGE DER TECHNIK, SONDERN DES WILLENS.“ DEN BEWEIS WILL ER MIT ED-TEC ANTRETEN, EINEM ANBIETER VON ELEKTROMOBILITÄT ZUR SEE.
THYSSENKRUPP Der Traditionskonzern ist im Umbruch. Die Abspaltung des Marinebereichs ist der nächste Meilenstein. BÖRSE ONLINE kalkuliert, was die einzelnen Bereiche wert sein könnten
Armin Grasmuck Chefredakteur R eichweite nach WLTP-Standard, damit ...
Unter Zerschlagungswert Auf schlecht laufende Geschäfte reagieren Investoren verschnupft. In einer Korrektur können dann auch mal die wirklichen Werte massiv unterschritten werden. Gerade ausländische Investoren, die Deutschland wiederentdecken, könnten an der verborgenen Substanz Gefallen finden. Drei sehr billige Aktien, die reif für eine Neuentdeckung sind