Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KI & NACHHALTIGKEIT Ressourcenfresser oder Chance? Der Ei
Generative KI bringt spürbare Effizienzgewinne. Gleichzeitig verbraucht eine ChatGPT-Anfrage bis zu zehn Mal mehr Energie als eine Google-Suche. Für Unternehmen entsteht damit ein komplexes Spannungsfeld zwischen Produktivitätsvorteilen und Nachhaltigkeitszielen.
Wie sie uns das Leben erleichtern kann
Ist künstliche Intelligenz die Technologie der Zukunft oder bereits mitten unter uns? Wie sie uns bereits jetzt gute Dienste leistet
ELEKTRIZITÄT
Emissionen zu senken und Rechenzentren klimaneutral zu betreiben, ist notwendig, um gesetzlich vorgeschriebene oder eigens auferlegte Klimaziele zu erreichen. Eine gezielte Nachhaltigkeitsstrategie ist jedoch auch aus vielen wirtschaftlichen Gründen sinnvoll.