Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Zwischen Kunststoff und der Gesundheit gibt es einen Zusammenha
Mikroplastik ist fast überall zu finden – auch in unseren Organen. Wie wirken sich die winzigen Partikel auf die Gesundheit aus?
Winzige Plastikteilchen sind überall, und sie gelten als gefährlich. Doch herauszufinden, welche Wirkung sie tatsächlich auf Mensch und Tier haben, erweist sich als sehr aufwändig. Manche dieser Teilchen sind so klein, dass es schwierig ist, sie überhaupt nachzuweisen.
Experimente mit winzigen Kunststoffteilchen fördern in Studien immer wieder verschiedene Ergebnisse zu Tage, selbst wenn die Partikel augenscheinlich gleich sind. Jetzt zeigt sich, woran das liegen könnte.
Mikroplastik findet sich nicht nur in Gewässern, sondern auch in der Luft. In Auckland entspricht die Luftverschmutzung durch Plastikpartikel pro Jahr Millionen von Plastikflaschen.
Laut einer chinesischen Studie enthalten Kochsalzlösungen in Infusionsbeuteln Mikroplastik. Dadurch würden die Kunststoffteilchen direkt ins Blut der Patientinnen und Patienten gelangen. Doch wie groß ist das Problem wirklich?
Winzige Plastikpartikel können von Organismen aufgenommen werden und deren Wachstum beeinträchtigen. Das hat Folgen für die Natur und möglicherweise auch für die Nahrungsproduktion.