Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Was für die Käufer ein ausgefallenes „Hobby” i
Forscherin Dr. Michaela Skuban (49) setzt sich für den Schutz der wilden Riesen in der Slowakei ein
Im schönen Jütland holzt die dänische Naturbehörde im großen Stil gesunde Bäume ab. Das könne doch kein Naturschutz sein, finden Anwohner. Besuch bei einem Wald, der mit der Kettensäge renaturiert wird.
Vor 65 Jahren gewann Bernhard Grzimek als erster Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg einen Oscar für „Serengeti darf nicht sterben“
Ängstliche Elefanten, diebische Elstern und noch mehr spannende Fakten
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Rund 60 Kilometer nördlich von Berlin möchte der Naturschutzbund Deutschland ein zerstörtes Moor restaurieren. Denn Feuchtgebiete haben eine immense ökologische Bedeutung.