Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
AEHR TEST SYSTEMS
Während die Welt über KI spricht, steht ein niederländisches Unternehmen im Zentrum dieser Entwicklung: ASML. Ohne die hochkomplexen Lithographiemaschinen aus Veldhoven gäbe es keine Chips, die KI-Systeme antreiben. Trotz geopolitischer Spannungen und Kursverlusten gilt die Aktie als eine der verheißungsvollsten Tipps im KI-Goldrausch.
Der KI-Goldrausch geht weiter. Selbst wenn es an der Börse zu Korrekturen kommen sollte, ist die Positionierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz unabdingbar für Konzerne, um im Wettbewerb bestehen zu können. Der weltweit führende Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Corporation (TSMC) hat damit gute Karten.
NVIDIA Die Quartalszahlen lösten trotz des hohen Wachstums keine Begeisterung aus. Wie Chef Huang den Konzern weiterentwickeln will, um weiter den Löwenanteil der Investments in KI einzusammeln
Die Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten im Jahr 2024 hat eine neue Ära der amerikanischen Technologiepolitik eingeläutet. Seine Administration verfolgt eine klare Strategie: Die Vereinigten Staaten sollen ihre Dominanz im Bereich der Künstlichen Intelligenz ausbauen und gleichzeitig den Einfluss ausländischer Konkurrenten, insbesondere aus China, begrenzen.
TECAN GROUP Der Schweizer Spezialist für Laboranalysen in Krankenhäusern und Pharmakonzernen ist günstig bewertet und wieder auf Kurs – mit überdurchschnittlichem Gewinnwachstum
LETZTE CHANCE Ausgerechnet der Einstieg der US-Regierung gibt dem Chipkonzern die Möglichkeit, sich technologisch zu bewähren