Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
CISCO
Vermögen 2030
CHIP-AKTIEN
Die Vereinigten Staaten haben unter Präsident Donald Trump eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz eingeläutet. Mit einer umfassenden KI-Strategie will die Regierung das Land zum unumstrittenen Weltmarktführer in der KI-Technologie machen. Diese politische Weichenstellung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Techgiganten des Silicon Valley bereits in einem intensiven Wettlauf um die beste KI-Infrastruktur befinden. Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind weitreichend und schaffen eine beispiellose Investitionswelle in Rechenzentren, Energieversorgung und spezialisierte Technologien.
NIS2, Zero Trust und Plattformstrategien: Warum Cybersicherheit im Public Sector neu gedacht werden muss – und wie Palo Alto Networks Behörden dabei unterstützen will, von der Tool-Sammlung zur echten Resilienz zu gelangen. Thomas Maxeiner erklärt, worauf es jetzt ankommt.
Die chinesische Technologiebranche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation. Während die USA unter Präsident Trump ihre Exportbeschränkungen für fortschrittliche Halbleitertechnologien verschärfen, reagieren chinesische Unternehmen mit verstärkten Innovationsanstrengungen und strategischen Allianzen. Diese Entwicklung eröffnet Anlegern interessante Investmentchancen in einem Markt, der sich zunehmend von westlichen Abhängigkeiten löst.
AWS-Expertin Antonia Bruhn über neue EU-Regulierungen, Behördenkooperationen und warum kritische Infrastrukturen in der Cloud sicher sind.