Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BUYBACK Aktienrückkäufe und Dividenden gelten als zwei Seiten einer Medaille: Beides sind Methoden, mit denen Unternehmen Gewinne an ihre Aktionäre ausschütten können. Aus Investorensicht sind die Rückkäufe allerdings deutlich lukrativer. Das liegt zum einen am unterschiedlichen Stellenwert von Branchen: Dividenden-Aristokraten gewichten Versorger und Immobilienwerte stärker, bei den Buybacks sind es IT, Industrie und Konsum. Zudem haben bei den Rückkäufern Unternehmen aus den USA ein deutlich höheres Gewicht. Wie Anleger profitieren können
INTERNATIONAL Gewinner und Verlierer der internationalen Börsen – und was Anleger über ausgewählte Kurse wissen müssen
In den USA sollen bald die Zinsen sinken. Das dürfte die Kurse von Aktien und auch Kryptowährungen weiter treiben. Wie sich Anleger jetzt klug positionieren
Foto: BGStock72, 1003072337, 291335169, 1393258395, 1331437318 - AdobeStock ...
Diese Aktien gehören auf die Watchlist
AKTIENFAVORITEN So mancher Lieblingswert aus dem Depot zeigte zuletzt eine schwächere Entwicklung und hinkt der Rekordjagd an den Börsen hinterher. Starke Titel sind dadurch günstiger zu haben und bieten Chancen