Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Value- und Qualitätskriterien werden von Praktikern bereits seit Jahrzehnten erfolgreich für die Aktienauswahl verwendet. Dieser Erfolg wird auch von der empirischen Kapitalmarktforschung gedeckt: Die seit langem bekannte Outperformance von Value-Strategien konnte nun auch für Qualitäts-Aktien bestätigt werden.
In einem marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystem sind erfolgreiche Unternehmen ständig Bedrohungen ausgesetzt. Mithilfe von Qualitätskriterien, die auf einen langfristigen Firmenerfolg und eine stabile Geschäftsentwicklung hindeuten, identifizieren wir im High-Quality-Stocks-Leaderboard die besten Unternehmen.
Klaus Madzia LEITUNG NIEDERLASSUNG MÜNCHEN Jetzt haben wir ...
BÖRSENWOCHE Frank Doll, Anton Riedl
INLINE-OPTIONSSCHEINE Diese Scheine auf die DAX-Titel Bayer, Commerzbank und Deutsche Telekom bieten ein exzellentes Chance-Risiko-Verhältnis. Die jeweiligen Schwellen sind charttechnisch gut abgesichert
Made in Germany: Im Schatten der Techriesen aus den USA steuert der deutsche TecDAX auf ein neues Rekordhoch zu. Was die Kurse treibt, warum auch der DAX vor großen Veränderungen steht