Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Text: Dav
400 Kilometer Reichweite in fünf Minuten: Die chinesischen Batterie-Giganten CATL und BYD vermelden Ladeleistungen von 1000 kW und mehr – nicht als Zukunftsvision, sondern in Autos, die noch 2025 auf den Markt kommen. Wie ist das technisch machbar? Und was bedeutet es für die E-Mobilität?
INTERNATIONAL Gewinner und Verlierer der internationalen Börsen – und was Anleger über ausgewählte Kurse wissen müssen
AUF DER SUCHE NACH DEM BIG-MONEY-TRADE
Jahrzehntelang hat sich in der Automobilbranche wenig getan – nun aber scheint ein neuer Wind zu wehen: Insbesondere neben dem autonomen Fahren ist die Elektromobilität ein aufkommender Trend. Zugpferd ist insbesondere das im Jahr 2003 von Elon Musk gegründete Unternehmen Tesla.
Anlagetrend im Fokus
AMS Osram sieht nach turbulenten Jahren wieder Licht am Ende des Tunnels – wären da nur nicht die langen Schatten eines riesigen Schuldenbergs