Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Leaderboard -Benjamin Graham Offensive-Value 26-50
Benjamin Graham gilt als Begründer des Value-Investings – einer Anlagestrategie, die sich auf Investments in unterbewertete Aktien fokussiert. Sein Buch „The Intelligent Investor“ wird von seinem Schüler Warren Buffett noch heute als das beste jemals über das Investieren geschriebene Buch bezeichnet.
Joel Greenblatt wurde durch seine „Zauberformel“ bekannt, die allein durch zwei Kriterien eine überlegene Aktienauswahl verspricht. Seinen Erfolg als Value-Investor stellte Greenblatt mit seinem Hedgefonds Gotham Capital unter Beweis, der von 1985 bis 2006 eine durchschnittliche Rendite von 40 % erzielte.
Value- und Qualitätskriterien werden von Praktikern bereits seit Jahrzehnten erfolgreich für die Aktienauswahl verwendet. Dieser Erfolg wird auch von der empirischen Kapitalmarktforschung gedeckt: Die seit langem bekannte Outperformance von Value-Strategien konnte nun auch für Qualitäts-Aktien bestätigt werden.
Wenn innovative Wachstumswerte verkrustete Strukturen aufbrechen und sich in einem neuen Marktsegment als langfristige Marktführer etablieren haben sie das Potenzial, ihren Aktionären nachhaltig hohe Gewinne zu bescheren – und können bereits vor ihren großen Kurssprüngen systematisch identifiziert werden.
In einem marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystem sind erfolgreiche Unternehmen ständig Bedrohungen ausgesetzt. Mithilfe von Qualitätskriterien, die auf einen langfristigen Firmenerfolg und eine stabile Geschäftsentwicklung hindeuten, identifizieren wir im High-Quality-Stocks-Leaderboard die besten Unternehmen.
PORTFOLIO-GURU