Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GEVO (GEVO) UND CALUMET (CLMT)
LUFTFAHRT Ein erneuter Vorstoß für Wirtschaftswachstum hat zu technologischen Herausforderungen und Problemen mit CO 2 -Kompensationsprogrammen geführt
NACHHALTIGES FLIEGEN Die Akteure der afrikanischen Luftfahrt richten ihren Blick auf eine nachhaltige Luftfahrt. Doch wie bereit ist Afrika für diesen zukunftsträchtigen Schritt?
EUROPÄISCHE UNION
Das EU-Forschungsprogramm Clean Aviation fördert weitere zwölf Projekte für sauberes Fliegen. Darunter erstmals auch eines, das von einem kanadischen Triebwerkshersteller geleitet wird.
Auf weniger als 60 Jahre blickt die Business Aviation in Deutschland zurück. Am Anfang sind es nur eine Handvoll Protagonisten, die die private Geschäftsreiseluftfahrt als Betätigungsfeld entdecken. Heute ist aus dem einst zarten Pflänzchen ein bedeutsamer Faktor für viele Bereiche erwachsen – nicht nur in der Luftfahrt.
BIOGAS Wegen hoher Kosten führen grüne Gase wie Biomethan zwar noch ein Nischendasein. Doch die Perspektiven sind vielversprechend: Weil es kaum klimafreundliche Alternativen zu fossilem Erdgas gibt und Industrien wie Chemie und Schifffahrt darauf angewiesen sind, stecken Großinvestoren Milliarden in das Zukunftsgeschäft