Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
US-DOLLAR Das einstige Symbol für die Stärke und das Vertrauen in die USA bröckelt. Es gibt allerdings auch Profiteure des schwächelnden Dollar
ROHSTOFFE Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank blieb auch an den Rohstoffmärkten nicht ohne Wirkung. Während der Goldpreis seine Rally weiter fortschreibt, erreichte die Silbernotierung das höchste Niveau seit 2011. Nur beim Rohöl steht der Richtungsentscheid noch aus.
Aufschwung 2025? Hat sich erledigt. Die Kraft des Fiskalpakets entscheidet, wie es im nächsten Jahr läuft
Ausgewählte Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Börse
AUFSCHWUNG Etliche Experten blasen zum Einstieg. Sie sehen die Wirtschaft der Volksrepublik stabilisiert. Der Aktienmarkt hat in diesem Jahr Europa und die USA bereits abgehängt
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert