Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ALBEMARLE (ALB)
Text:
Der weltweite Markt für Elektrofahrzeuge wuchs auch 2024 erneut deutlich. Es gibt allerdings enorme REGIONALE UNTERSCHIEDE. Wo steht Deutschland?
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.
LITHIUM-AKTIEN
E-MOBILITÄT Gegenwind für Elektroautos in Europa, Rückenwind aus China. Während der Marktanteil elektrifizierter Antriebe hierzulande eher langsam anzieht, eilen chinesische Hersteller von Rekord zu Rekord. Wer profitiert, wer verliert und welche Marken können sich dem Wandel widersetzen?
LITHIUM CATL schließt eine wichtige Mine in China. Der Spotpreis und Aktien aus dem Sektor ziehen an
400 Kilometer Reichweite in fünf Minuten: Die chinesischen Batterie-Giganten CATL und BYD vermelden LADELEISTUNGEN VON 1000 KW und mehr – nicht als Zukunftsvision, sondern in Autos, die 2025 auf den Markt kommen. Wie ist das technisch möglich? Und was bedeutet es für die E-Mobilität?