Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Anlagetrend im Fokus
Die Aktienmärkte erleben derzeit eine tektonische Verschiebung, deren Ausmaß womöglich erst in Jahren vollständig sichtbar werden wird. Während Künstliche Intelligenz noch vor zwei Jahren primär als futuristische Vision galt, hat sie sich mittlerweile als fundamentaler Treiber für massive Investitionen in Rechenzentren, Halbleiter und Netzwerkinfrastruktur etabliert.
Die Technologiebranche erlebt derzeit eine tektonische Verschiebung, die weit über den anfänglichen Hype um Künstliche Intelligenz hinausgeht. Während die ersten Jahre des KI-Booms von spektakulären Bewertungen bei reinen Softwareunternehmen geprägt waren, rücken nun die Infrastrukturanbieter ins Rampenlicht.
KI-INFRASTRUKTURBOOM
Ablaufdatum für Windows 10 wirkt
Künstliche Intelligenz
Die KI-Blase wird platzen. Zehn Gründe, warum – und was die Folgen für Unternehmen und Anleger sind