Airbrush Step by Step
27 September 2018

Wer hat’s erfunden? Darüber kann man sich auch bei der Airbrush-Technik streiten. Manch stolzer Airbrusher beruft sich ja sogar schon auf die per Knochenröhrchen aufgepusteten Höhlenmalereien der Steinzeit. Etwas realistischer sind da eher die technischen Erfindungen der 1870/80er Jahre, angefangen beim „Atomizer“ (Zerstäuber) von F.E. Stanley (1876), über den „Paint Distributer“ (Farbverteiler) von Abner Peeler (1879) bis hin zur Entwicklung von Charles Burdick (1892), dessen Gerät bereits wie heute auf dem Bernoullischen Prinzip basierte. Fest steht aber, dass am 6. Oktober 1883 erstmals der Begriff „Air Brush“ im Zusammenhang mit der Herstellung solcher Technologien urkundlich erfasst wurde. Seit letztem Jahr wird dieser Tag von Airbrush-Künstlern weltweit gefeiert. Und so ist auch am 6. Oktober 2018 wieder Party in der Airbrush-Szene angesagt. In Deutschland bietet da z.B. die Airbrush Expo im Rahmen der Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig eine perfekte Plattform, denn diese fällt genau auf das besagte Datum und ist ohnehin beliebter Treffpunkt Hunderter Airbrush-Fans und -Interessierter. In Leipzig mit dabei ist u.a. auch der Ungar Mike Tamas, der das aktuelle Cover-Motiv erschaffen hat. Im Heft zeigt er sein C3-PO Custom Painting, nach Leipzig bringt er seinen gestalteten Alpha Romeo Mito mit. Lies Maria Wilhelm schafft es dieses Jahr leider nicht nach Leipzig; dafür zeigt sie in diesem Heft aber eindrucksvoll die Möglichkeiten der neuen Candy-Farben aus dem Hause Schmincke in ihrem Step by Step „Fallen Angel“. Der Airbrush Artist Day wird bestimmt auch wieder in Brasilien, den USA und Russland gefeiert, wo die übrigen Künstler dieser Ausgabe herkommen: Die Aerobrothers aus Brasilien zeigen uns ein flippiges Porträt von Miley Cyrus, das sie für ein Kirmesfahrgeschäft gestaltet haben. Die Russin Inessa Zhukova gibt mit ihrem fotorealistischen Porträt einen Einblick in die Arbeitsweise von Dru Blair, in dessen Workshops sie viel gelernt hat. Und auch der „Meister“ selbst kommt in diesem Heft zu Wort: Im Interview erzählt er, welche Erfahrungen und Abenteuer er auf seinen Workshop-Touren in der ganzen Welt erlebt hat. Bei seinem Landsmann Ed Hubbs geht es mal um ein ganz anderes Projekt: Er hatte die Aufgabe, einen demolierten Motorradtank zu reparieren und dabei das Airbrush-Design des bekannten Künstlers Bob Spina wiederherzustellen. Weitere Einblicke in die amerikanische Airbrush-Szene bietet außerdem Georg Hubers Gespräch mit dem Künstler Matt Andrews aus Arizona sowie Jenn Mayberrys Reportage vom Airbrush Art Circus Event in San Antonio, Texas. Wie man sieht: 135 Jahre nach ihrer Erfindung hat sich die Airbrush-Technik weltweit ausgebreitet und wird gefeiert wie nie zuvor. Machen Sie doch am 6. Oktober auch mit und posten Sie Fotos Ihrer Aktivitäten auf der Facebook-Seite zum Feiertag unter www.airbrushartistday.com! Wir wünschen einen fröhlichen Airbrush Artist Day 2018 und viel Spaß mit dieser neuen Ausgabe! Ihr ASBS Team

...Mehr lesen