Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DEUTSCHE AIRCRAFT
Auf der Paris Air Show 2025 hat die Deutsche Aircraft
Die neuen Avioniksuiten von Honeywell Aerospace und Garmin sind auch für die Cockpits von Airlinern geeignet. Beide stellen die Piloten mehr in den Fokus.
LUFTFAHRT Da sein US-Konkurrent ins Straucheln geraten ist, hat sich das Unternehmen eine Führungsposition auf dem Markt für kommerzielle Single-Aisle-Flugzeuge erarbeitet. Beide haben jedoch die chinesische Konkurrenz im Blick
Otto Aviation aus den USA machte 2019 mit der Celera 500L von sich reden. Das Projekt ist Geschichte, der Dieselmotor gestrichen, die Tropfenform und der Anspruch auf maximale Effizienz sind jedoch geblieben. Jetzt setzen die Ingenieure auf Jet-Antrieb – und verzichten bei der Phantom 3500 auf Fenster.
BAE Systems hat das Design seines „Tempest“-Demonstrators vorgestellt. Er soll als Vorläufer für das Global Combat Air Programme dienen, das von Großbritannien, Italien und Japan entwickelt wird und schon 2035 in Dienst gehen soll.
Der „Hill HX50“ orientiert sich in Sachen Luxus und Leistung an teuren Rotorflugzeugen. Damit will Jason Hill den Markt der Privat-Hubschrauber revolutionieren. Heißt aber: Eigenbau ist angesagt!
Drohnen, U-Boote, Flugzeuge: Deutschlands wertvollstes Start-up will im europäischen Rüstungsgeschäft ganz groß mitmischen. Noch überwiegt die Skepsis der Branche