Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
NEWS
MTU AERO ENGINES
Durch Wasser sollte das WET-Triebwerk von
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.
Die Zukunft fährt elektrisch, soviel ist klar. Auf dem Weg in diese Zukunft wird die E-Maschine vom Verbrennungsmotor begleitet werden. In einigen Nischen erlebt er gerade eine Renaissance.
DURCH DIE EU-ABGASGESETZE GERÄT DER VIERLITER-SAUGER IMMER STÄRKER UNTER (STAU)DRUCK, SODASS DER GT3 SEIN STAN-DING NUN MIT EINER GEKÜRZTEN ÜBERSET-ZUNG VERTEIDIGEN MUSS. WEISSACH ODER BRÜSSEL – WER BEHÄLT DIE OBERHAND?
Ist das der Aufbruch in eine neue Ära des Segelns? Das ehrgeizige Projekt MODX 70 aus Frankreich will sich mit einem revolutionären Riggsystem als Gamechanger positionieren – ein ambitioniertes Ziel.
Was macht eigentlich der als „SKANDAL-DIESEL“ bekannt gewordene EA189 von VW zehn Jahre nach dem Abgasbetrug? Redakteur Andreas Jüngling beantwortet Fragen und erzählt von seinem eigenen betroffenen Golf VI.