Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WASSERSTOFF FÜR DIE LUFTFAHRT Drei im Zentrum für angewandt
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen
„Breakthrough“ ist nicht nur die erste Wasserstoff-Brennstoffzellen-Yacht der Welt, sondern auch die größte Yacht, die bisher in den Niederlanden gebaut wurde. Auf dem Weg zum Durchbruch leistete Feadship wichtige Pionierarbeit.
In Deutschland ist die Stromerzeugung durch Kernkraftwerke verboten, die aus Kohle nur noch befristet erlaubt. Als Ersatz und für eine vermeintlich nur kurze Übergangszeit soll Erdgas eingesetzt werden. Doch Wasserstoff bleibt eine Illusion. Die Energieversorgung wird von fossil zu fossil gewendet
Drohnen, U-Boote, Flugzeuge: Deutschlands wertvollstes Start-up will im europäischen Rüstungsgeschäft ganz groß mitmischen. Noch überwiegt die Skepsis der Branche
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
VIELVERSPRECHEND UND DOCH ZU SPÄT