Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In Fernost steht die AirJapan mit einem neuen Konzept in den Startlöchern.
Airbus und Boeing haben ihre aktualisierten Marktprognosen für die nächsten 20 Jahre vorgestellt. Fazit: Die Verkehrsflugzeugflotte verdoppelt sich, während die globalen Wachstumsführer sich verlagern.
AIR FRANCE-KLM Warum die französisch-niederländische Airline bei der erwarteten Konsolidierung der Branche in Dänemark und in Portugal erfolgreich sein könnte und das den Kurs bewegt
RYANAIR Die irische Billigfluggesellschaft fliegt in der Hauptreisezeit Millionen Menschen für wenig Geld in den Urlaub – und glänzt dabei nicht nur mit hohen Passagierzahlen, sondern auch mit ordentlich Profit
JAPAN Der Zolldeal mit den USA treibt die Kurse nach oben. Und Investoren aus dem Ausland wollen zunehmend Japan-Companies kaufen. Wir haben drei spekulative Übernahmekandidaten ausgemacht
AIR NIUGINI Der Nationalcarrier Papua-Neuguineas erneuert seine Flotte und erhält im September die erste A220. Zehn weitere Airbusse dieses Typs werden folgen. Doch wird sich auch der oftmals kritisierte Service der Airline verbessern?
NEUE EUROPÄISCHE STARTDIENSTE