Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das Original
Zwischen Subkultur und Profisport: In den 1950er-Ja
Vor der Jahrtausendwende läutete die Erfindung von Vulcan und Spock das Newschool-Zeitalter ein, aber auch heute haben diese Freestyle-Tricks nichts von ihrem Reiz verloren. Wie du deine ersten Rutschpartien meisterst, ohne dass diese Moves zum Ausrutscher werden, verraten wir dir in unserem Tutorial.
Test der Woche
Mit einem Freerideboard im Retro-Design lässt HiFly aufhorchen. Aber sind die Fahreigenschaften eher von gestern oder doch zeitgemäß?
Wenn im Sommer die Passatwinde nach Moulay Bouzerktoun zurückkehren, bringen sie nicht nur perfekte Bedingungen für Windsurfer mit sich, sondern setzen auch eine ganz besondere Energie frei: die Kids von Moulay, die das kleine marokkanische Dorf in ihren persönlichen Abenteuerspielplatz verwandeln.
Ortstermin bei Dirk Oehlerking in Gelsenkirchen. Er macht aus Motorrädern exklusive Kunstobjekte, rollende Skulpturen. Als Hommage an einstige Epochen, ans Motorradfahren an sich.
Und dafür haben wir die Grenzen ausgelotet: Mit den breitesten und den längsten Boards. Mit dem größten Volumen, das surf-Tester seit Langem unter den Füßen hatten. Und mit den dicksten Foils. Spoiler-Alarm: Gleiten und Fliegen bei schwächster Brise kann erstaunlich einfach sein. Hier findest du für fast jeden Surf-Style die passende Leichtwind-Ausstattung.