UV-Aund UV-B-Strahlen: Das ist der Unterschied!

1 min lesen

Die unsichtbare Gefahr für die Haut

NEUES AUS DER MEDIZIN

Übersehene Krankheit

Lernen Sie alle Besonderheiten dieser Verhaltensstörung bei Frauen kennen: Was es bedeutet, davon betroffen zu sein, wie man im Alltag Ruhe finden und Erschöpfung vorbeugen kann, welche Therapien sowie Medikamente es gibt. „Weibliche AD(H)S“, Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz, Kösel, 18 Euro

Alzheimer-Risiko sinkt

US-Forscher stellten fest, dass das Gehirnvolumen des Menschen stetig zunimmt. Solch eine größere Hirnstruktur könnte die Auswirkungen von Alzheimer abfedern, das Risiko senken. Denn: Der Hippocampus, der vor allem für das Gedächtnis verantwortlich ist und bei vielen Patienten Schaden nimmt, vergrößerte sich um acht Prozent.

Den Speicher auffüllen

Nach dem Sport oder bei Ermüdung den Körper schnell und einfach mit wichtigen Nährstoffen wie Magnesium, Kalium, Natrium und Chlorid versorgen. Dafür den Inhalt eines Portionsbeutels in ein Glas Wasser geben, gut umrühren und trinken. Isotonisches Getränk mit fruchtigem Orangengeschmack. Doppelherz system Elektrolyte Recharge (Apotheke, Drogerie), 20 Beutel, 9,95 Euro

Auch im Schatten eine Sonnencreme mit hohem UV-Schutz auftragen

Es ist so eine Sache mit der Sonne: Zum einen erhöht sie unser Wohlbefinden und fördert die körpereigene Bildung von Vitamin D, das für den Aufbau und Erhalt der Knochen wichtig ist. Zum anderen kann Sonnenlicht unsere Haut schädigen, im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs auslösen. Aber warum ist das so und wie kann ich meine Haut schützen? Wir klären auf über die unsichtbare Gefahr in den Sonnenstrahlen.

Ob Wolken oder nicht, Strahlen sind stets da

Neben der sichtbaren Strahlung und der Infrarotstrahlung bestehen Sonnenstrahlen auch aus ultravioletter Strahlung, unterteilt in UV-A, UV-B und UV-C. Während die Atmosphäre die UV-C-Strahlen absorbiert, kommen UV-A- und UV-B-Strahlen durch.

Je nach Wetter, Tages- und Jahreszeit variiert ihre St

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel