„FÜHLT EUCH WIE ZU HAUSE!“

4 min lesen

Wenn Besuch kommt, möchte man den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Auf was Sie bei der Einrichtung Ihres Gästebereiches achten sollten, verraten wir in den folgenden 10 Punkten

TEXT KATHRIN ROTH

WOHNEN Gästezimmer

MINIMALISTISCH DEKORIEREN Stellen Sie den Raum nicht mit zu viel Krimskrams voll. Ein paar Bücher, Bilder und Kerzen tragen zum Wohlfühlen bei

Vorhang zu! Auch Ihre Gäste schätzen ihre Privatsphäre

1 Wo können die Gäste schlafen?

Bevor es mit der Gestaltung des Gästezimmers losgeht, sollten Sie sich diese Fragen stellen: Bekommen Sie regelmäßig für längere Zeit Besuch? Dann wäre es sinnvoll (wenn möglich), ein ganzes Zimmer für Ihre Gäste freizuräumen. Kommen ab und zu mal Freunde oder Familie für eine Nacht, dann reicht auch ein Schlafplatz in einem passenden Nebenzimmer oder im Wohnraum.

2 Welche Anforderungen?

Falls Sie oft Gäste empfangen und daher ein ganzes Zimmer für den Besuch einplanen, so darf dieses so komfortabel wie möglich eingerichtet werden – über längere Zeit möchte man sich sicherlich wie zu Hause fühlen. Ist in Ihrer Wohnung nur wenig Platz vorhanden, so können Sie einfach zwei Funktionen in einem Raum zusammenführen. Die obligatorische Schlafcouch wandert dann beispielsweise in den Homeoffice-Bereich oder wird im Vorhinein direkt im Wohnzimmer integriert.

3 Privatsphäre schaffen

Einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen Sie Ihren Gästen, indem Sie Ihnen private Bereiche schaffen, in denen auch Sie selbst sich wohlfühlen würden. Achten Sie darauf, dass Türen geschlossen werden können und auch Vorhänge angebracht sind, die angenehme Abendstunden ermöglichen. Schläft Ihr Gast im Wohnzimmer, so bieten Paravents einen kleinen privaten Bereich, in denen ihr Gast auch mal etwas ungestörter ist.

4 Gästebett oder Schlafsofa?

MIT GEHEIMVERSTECK Schrankbett, eichenfarben, 90 x 200 cm, ca. 580 €, xxxlutz.de

Genau wie im Schlafzimmer bildet auch im Gästezimmer das Bett den Ankerpunkt des Raumes. Ob die Entscheidung am Ende auf ein großes Polsterbett, Schlafsofa oder lediglich eine Matratze fällt, ist auch hier eine Frage der vorhandenen Platzgegebenheiten. Kleine und multifunktionale Räume brauchen platzsparende und clevere Lösungen, die ein schnelles Auf- und Abbauen ermöglichen.

KINDERLEICHT Sitzkissen/Matratze „Släkt“, auseinandergefaltet 193 cm, ca. 80 €, ikea.com
FIX EINGESCHLAGEN Schlafsofa „Jake“, ausgeklappt 150 x 217 cm, ca. 420 €, Kiydoo über home24.de
VOM EINZEL- ZUM DOPPELBETT Ausziehbares Bett „Sixties“, 90 bzw. 180 cm x 200 cm, 319 €, maisonsdumonde.com
ELEGANTE LIEGEFLÄCHE Ta

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

AW Architektur & Wohnen
Die 100 besten BADSTUDIOS Deutsch lands 2024

AW ARCHITEKTUR &WOHNEN, Deutschlands ältestes Magazin für Architektur, Wohnen und Design, stellt auf den folgenden Seiten die 100 besten Badstudios in Deutschland 2024 vor. Diese Auswahl wurde mit der Expertise der AW-Redaktion erstellt. Die Kriterien für die Aufnahme in diese Liste sind eine kreative und kompetente Beratung, innovative Lösungen, ein Sortiment an namhaften Badherstellern und -marken sowie ein weitreichender Service und eine herausragende Umsetzung von außergewöhnlichen Badprojekten. Wir stehen mit unserem Na men dafür ein, dass mit diesen Studios schon die Pla nung Ihres neuen Bades ein Vergnügen wird. Über Ihr persönliches Feedback freuen wir uns! Schreiben Sie uns unter badstudios@awmagazin.de

Ähnliche Artikel

AW Architektur & Wohnen
Die 100 besten BADSTUDIOS Deutsch lands 2024

AW ARCHITEKTUR &WOHNEN, Deutschlands ältestes Magazin für Architektur, Wohnen und Design, stellt auf den folgenden Seiten die 100 besten Badstudios in Deutschland 2024 vor. Diese Auswahl wurde mit der Expertise der AW-Redaktion erstellt. Die Kriterien für die Aufnahme in diese Liste sind eine kreative und kompetente Beratung, innovative Lösungen, ein Sortiment an namhaften Badherstellern und -marken sowie ein weitreichender Service und eine herausragende Umsetzung von außergewöhnlichen Badprojekten. Wir stehen mit unserem Na men dafür ein, dass mit diesen Studios schon die Pla nung Ihres neuen Bades ein Vergnügen wird. Über Ihr persönliches Feedback freuen wir uns! Schreiben Sie uns unter badstudios@awmagazin.de