Mit KI gegen Kilos, Krebs und Kranksein

4 min lesen

Große Fortschritte verspricht künstliche Intelligenz auch in der Pharmaforschung und bei der Entwicklung von Arzneien. Die Favoriten für den Megatrend Gesundheit

Gesundheit: Der Megatrend wird von der weltweiten Alterung und dem weiteren Wachstum der Weltbevölkerung angetrieben
BILD: SOLISIMAGES/ISTOCK, ALISEFOX/ISTOCK [M]

Es ist Bewegung in der Branche: Jahrzehntelang dominierte im Gesundheitsmarkt „Big Pharma“. Als Garant für rasches Wachstum und sprudelnde Gewinne galt den weltgrößten Pharmakonzernen stets der Erfolg ihrer milliardenschweren Krebsblockbuster. Nirgendwo sonst wurde mehr investiert, in keinem anderen Therapiegebiet war medizinischer Fortschritt aufsehenerregender und der Gewinn größer als in der Onkologie. Selbst die schnelle Impfstoffentwicklung zur Bekämpfung der Covid-Pandemie fußt auf der Krebsforschung.

Seit dem Ende der Pandemie boomen Schlankheitsmittel. Diabetes und Fettleibigkeit seien der neue Krebs, heißt es mancherorts. Plötzlich geben die Hersteller von Arzneien zur Diabetes-Behandlung und zur Gewichtsreduktion in der Pharmaindustrie den Ton an, allen voran Novo Nordisk und Eli Lilly.

Die World Obesity Federation erwartet, dass 2035 weltweit mehr als vier Milliarden Menschen übergewichtig sein werden, also mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Analysten gehen davon aus, dass der Markt für Diabetes und neue Abnehmmedikamente weltweit einen Umsatz von bis zu 140 Milliarden US-Dollar erreichen könnte.

Die Abnehmspritze Wegovy machte den dänischen Insulinhersteller Novo Nordisk zum wertvollsten Börsenkonzern Europas und bescherte den Anlegern eine Kursentwicklung von mehr als 333 Prozent binnen vier Jahren.

Für die Analysten der UBS zählt Novo Nordisk zu den „glorreichen 7 Europas“. Analog zu den US-amerikanischen „Magnificent 7“ erstellten die Experten der Schweizer Großbank eine ähnliche Liste europäischer Unternehmen. Diese seien „hochprofitabel, innovativ und weltweit marktführend“.

Der Wirkstoff Semaglutid macht nicht nur als Abnehmspritze Furore: Aktuell erforscht Novo Nordisk die Auswirkungen auf Demenz. Unabhängige Studien untersuchen zudem den Einfluss auf andere Suchterkrankungen wie Alkohol, Nikotin sowie Opioide. Und auch das US-amerikanische Biotech-Unternehmen Vertex Pharmaceuticals hat in den vergangenen Jahren als globaler Highflyer beeindruckt. Das Unternehmen mit Sitz in Boston entwickelt vor allem Medikamente zur Behandlung von Mukoviszidose, Krebs, Darmkrankheiten, Autoimmu

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel