Eine vorbildliche Aktie

1 min lesen

FUCHS

Was die Fuchs-Vorzugsaktie seit der Jahrtausendwende geleistet hat, ist kaum zu toppen. Eine Dividendenrendite von über 100 Prozent macht die Altaktionäre zu den treuesten Anhängern des deutschen Familienunternehmens

LÄUFT WIE GESCHMIERT: Warum die Aktie des Schmierstoffspezialisten Fuchs ein gutes Beispiel für Rendite ist
Illustration: Adobe Stock Composing: FOCUS MONEY

Es gibt Aktien miteiner außergewöhnlichen Performance. Fuchs zum Beispiel ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Schmierstoffen. Aber nicht nur das. Bei der Suche nach deutschen Unternehmen, die ihre Dividende kontinuierlich gesteigert haben, kommt man an der Vorzugsaktie von Fuchs nicht vorbei. Seit 21 Jahren erhöht das Mannheimer Unternehmen jedes Jahr seine Dividende. Nicht umsonst hat FOCUS MONEY die Vorzugsaktie in sein Dividendendepot aufgenommen (siehe Seite 16). Fuchs dient uns als Vorbild: Kontinuierlich steigende Dividenden schaffen Vertrauen, sprechen für eine solide Unternehmenspolitik und lenken den Blick auf das Wesentliche. Denn mit jeder Erhöhung steigt das passive Einkommen der Aktionäre. Man muss nur abwarten, dann fließen Jahr für Jahr mehr Euros ins Depot. Das ist der Idealfall, muss aber nicht ewig so bleiben. Anleger sollten Aktien daher regelmäßig analysieren. Aktien sind und bleiben Risikopapiere.

Fakten bringen Geld. Der Aktienkurs gibt häufig die Richtung vor. Steigende Kurse sind in der Regel nicht losgelöst von fundamentalen Entwicklungen. Sie steigen, wenn auch die betriebswirtschaftlichen Faktoren stimmen. Der enge Zusammenhang zwischen Kurs- und Dividendenentwicklung wird im Streudiagramm deutlich (siehe Grafik links).

In der Theorie macht die Regressionsanalyse Lust auf mehr. Würde die Vorzugsaktie auf 60 Euro steigen, sähe die Rechnung so aus:

Dieser Artikel ist erschienen in...